Verhaltensauffälligkeiten von traumatisierten Pflegekindern im Schulalltag
Verhaltensauffälligkeiten von traumatisierten Pflegekindern im Schulalltag
Samenvatting
Durch diese Studie sollen die Themen Schule und Verhaltensauffälligkeiten vontraumatisierten Pflegekindern zusammengeführt und das Problemfeld näherbeleuchtet werden. Das Thema wurde anhand folgender Forschungsfrageuntersucht:Inwiefern beeinflussen die Verhaltensauffälligkeiten von traumatisiertenPflegekindern den Schulalltag?Als Forschungsinstrument wurden teilstandardisierte Interviews gewählt. Diesewurden mit Pflegeeltern, einer Grundschullehrerin und einer Förderschullehreringeführt, in deren Klassen Pflegekinder beschult werden.Die Ergebnisse dieser Forschung zeigen, dass traumatisierte Pflegekinder imVergleich zu Kindern, die in ihren leiblichen Familien aufwachsen, im Schulalltagvielfältige Auffälligkeiten zeigen. Die Zusammenarbeit zwischen Lehrern,Pflegekindern und Pflegeeltern gestaltet sich dadurch viel intensiver undaufwändiger. Aufbauend auf die Ergebnisse der Interviews wurden möglicheEmpfehlungen abgeleitet, die den Schulalltag im Umgang mit denVerhaltensauffälligkeiten von traumatisierten Pflegekindern vereinfachen.

Organisatie | Saxion |
Opleiding | Sociaal Pedagogische Hulpverlening |
Datum | 2014-05-01 |
Type | Bachelor |
Taal | Duits |