Die Selbstbestimmung des Klienten in der ambulanten Assistenz in Osnabrück Stadt und dem Landkreis Osnabrück.
Rink, T (Mara) (Student)
Förderung der Beteiligung von Kindern in der stationären Kinder und Jugendhilfe
Winkelmann, A (Ann-Christin) (Student); Schölling, K (Kerstin) (Student)
Erhebung der Rehabilitandenzufriedenheit im Hinblick auf die Sozial- und Berufsanamnese durch den Sozialdienst der Fachklinik Bad Bentheim
Nyenhuis, K (Karina) (Student)
Grundschulkinder im depressiven Kontext
Ho, TN (Thuy Nga) (Student); Drehband, E (Elvira) (Student)
Komplexität der Nähe- und Distanz-Regulierung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Yigit, D (Duygu) (Student)
Eine Stadt erlebt den Wandel
Kock, F (Fabienne) (Student); Kempkes, J (Jeanne) (Student); Klamt, T (Theresa) (Student)
Welche Kompetenzen sind erforderlich, um langfristig in dem stationären Gruppendienst nach §34 SGB VIII der „Backhaus Kinder- und Jugendhilfe“ zu arbeiten?
Bos, J (Jessica) (Student); Zink, N (Nicole) (Student)
Ergotherapie in der Onkologie
Wiebke Caspari (Student); Victoria Grigg (Student); Franziska Opitz (Student)
Homosexuelles Coming-Out als Occupational Transition und Veränderung der Occupational Identity
Kevin Godau (Student); Rebecca Lang (Student)
Live is life
Natalie Gätz (Student); Bianca Schymura (Student); Christina Theissen (Student)