TN-Zufriedenheitsumfrage "WSJ 2018/19"
Heintze, M (Markus) (Student)
Ausreichend zielgruppengerecht? Das Verfahren der „Individuellen Hilfeplanung“ des LVR für Menschen im Autismus-Spektrum
Radke, M (Max) (Student)
Piktogramme, eine babylonische Sprache?
Haugwitz, P (Patricia) (Student)
Piktogramme, eine babylonische Sprache?
Klemm, B (Birgit) (Student)
Empfehlungen zur Einarbeitung von Berufsanfängerinnen für ergotherapeutische Praxen
Kim Brinkmann; Sarah Seeberg; Christine Henseler; Annika Wrede
Leitlinienkonforme logopädische Therapie bei Kindern mit Down-Syndrom – Eine Befragung zur Förderung der visuellen Fähigkeiten und der auditiven Merkfähigkeit
Flora Prantl (Student); Monika Sobik (Student)
Ergotherapie mit psychisch erkrankten Jugendlichen
Daniela Berg (Student); Jamie-Lee Oster (Student); Carolin Takacs (Student)
Hilfsmittelversorgung in der ergotherapeutischen Ausbildung
Daniela Fischer (Student); Vera Henkys (Student); Ronja Heumann (Student)
Ergotherapeut_innen in Süddeutschland beschreiben ihre Ansichten zur ergotherapeutischen Berufsidentität
Birgit Stadler (Student)
Eine deskriptive Querschnittstudie zur Validierung des Therapiematerials der Aphasie-App Logoclicks
Carolin Debey (Student); Daria Schmidt (Student)