Raus aus den Praxen, rein in die Welt!
Die Entwicklung eines Wegweisers für den Einstieg in die gemeinwesenorientierte ErgotherapieRaus aus den Praxen, rein in die Welt!
Die Entwicklung eines Wegweisers für den Einstieg in die gemeinwesenorientierte ErgotherapieSamenvatting
Ziel der Untersuchung: Untersuchungsziel war die Identifikation von Aktualisierungen in der Broschüre der DVE-Arbeitsgruppe gemeinwesenorientierte Ergotherapie, durch die der zukünftige Einstieg in das Arbeitsfeld für Ergotherapeut:innen erleichtert werden kann.
Methode: Es wurden sieben semi-strukturierte Expert:inneninterviews mit Ergotherapeut:innen mit Arbeitserfahrung in der gemeinwesenorientierten Ergotherapie durchgeführt. Die Interviews wurden nach der qualitativen Inhaltsanalyse nach Gläser und Laudel ausgewertet.
Resultat: Aktualisierungen für eine Einstiegserleichterung sind die konkrete Darstellung von Vernetzungsmöglichkeiten, theoretischen Orientierungsrahmen und Finanzierungsstrategien in der gemeinwesenorientierten Ergotherapie. Eine genaue Definition des Arbeitsfeldes, sowie die Darstellung der darin benötigten Kompetenzen sind Ergänzungsmöglichkeiten. Auf eine ansprechende Präsentation, sowie die Darstellung von Praxisbeispielen sollte geachtet werden.
Schlussfolgerung: Um Ergotherapeut:innen den Einstieg in das Arbeitsfeld zu erleichtern, sollten diese Inhalte praxisnah und ansprechend präsentiert werden. Die Studie weist darauf hin, dass eine Berücksichtigung des Arbeitsfeldes in der ergotherapeutischen Bildung in Deutschland, sowie die Darstellung der Informationen über soziale Medien die Erschließung des Arbeitsfeldes unterstützen würde.
Organisatie | Zuyd Hogeschool |
Opleiding | Ergotherapie |
Afdeling | Faculteit Gezondheidszorg |
Datum | 2025-03-11 |
Type | Bachelor |
Taal | Duits |