Outputorientierung in der Logopädie-Ausbildung : Evaluation eines kompetenzorientierten Unterrichtskonzeptes
Wij hanteren het label Open Access voor onderzoek met een Creative Commons licentie. Door een CC-licentie toe te kennen, geeft de auteur toestemming aan anderen om zijn of haar werk te verspreiden, te delen of te bewerken. Voor meer informatie over wat de verschillende CC-licenties inhouden, klik op het CC-icoon. Alle rechten voorbehouden wordt gebruikt voor publicaties waar enkel de auteurswet op van toepassing is.
Outputorientierung in der Logopädie-Ausbildung : Evaluation eines kompetenzorientierten Unterrichtskonzeptes
Wij hanteren het label Open Access voor onderzoek met een Creative Commons licentie. Door een CC-licentie toe te kennen, geeft de auteur toestemming aan anderen om zijn of haar werk te verspreiden, te delen of te bewerken. Voor meer informatie over wat de verschillende CC-licenties inhouden, klik op het CC-icoon. Alle rechten voorbehouden wordt gebruikt voor publicaties waar enkel de auteurswet op van toepassing is.
Samenvatting
n der Bildungspolitik ist derzeit ein Paradigmenwechsel zu beobachten. Bildungsstandards werden von einer Inputorientierung (Beschreibung von Lerninhalten) hin zu einer Outputorientierung (Beschreibung von erwarteten Lernergebnissen) überarbeitet. Der deut-sche Bundesverband für Logopädie entwickelt derzeit ein Kompetenzmodell für die deutsche Logopädie-Ausbildung. Die Umsetzung in der Lehre verlangt eine outputorientierte, kompe-tenzfördernde Unterrichtsmethodik. Im Rahmen dieser Studie wurde ein kompetenzorientier-ter Unterricht mit dem Gegenstand Evidenz basierte Praxis an zwölf Studierenden evaluiert. Untersucht wurde, ob die Probanden durch den Unterricht die Zielkompetenz erwerben und in einem anschließenden sechswöchigen Praktikum einsetzen konnten. Vor, unmittelbar nach und sechs Wochen nach dem Unterricht schätzten die Probanden ihre Kompetenz anhand ei-nes Fragebogens ein. Außerdem bewerteten die Dozenten das Lernergebnis. Nach dem Prak-tikum wurde durch Leitfaden-Einzelinterviews geprüft, ob ein Transfer in die Berufspraxis stattgefunden hat. Die Selbsteinschätzungen zeigten einen positiven Effekt über die drei Messzeitpunkte. Alle Probanden erreichten die vorab formulierte Mindestanforderung im Lernergebnis. Ein Transfer konnte nicht nachgewiesen werden.
Die Ergebnisse zeigten, dass ein outputorientierter, kompetenzfördernder Unterricht in der Logopädie-Ausbildung effektiv ist. Um einen Transfer zu erreichen, müssen die Praktikums-bedingungen der Studierenden durch die Zusammenarbeit zwischen Ausbildungseinrichtung und Praktikumsstelle den Kompetenzeinsatz ermöglichen und beispielsweise über die Erbrin-gung eines Nachweises auch einfordern.
S

Organisatie | Zuyd Hogeschool |
Opleiding | Logopedie |
Afdeling | Faculteit Gezondheidszorg |
Datum | 2011-11-22 |
Type | Bachelor |
Taal | Duits |