De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk

Terug naar zoekresultatenDeel deze publicatie

Alleine rettet man nicht die Welt

Eine qualitative Studie des Betätigungsverhaltens junger Erwachsener auf Grundlage ihres Wissens über Nachhaltigkeit und die Klimakrise

Open access

Rechten:

Alleine rettet man nicht die Welt

Eine qualitative Studie des Betätigungsverhaltens junger Erwachsener auf Grundlage ihres Wissens über Nachhaltigkeit und die Klimakrise

Open access

Rechten:

Samenvatting

Die Klimakrise stellt eine Gefahr für die Zukunft des Planeten und der Menschheit dar. Junge Erwachsene sind eine der Generationen, die von den Auswirkungen der Klimakrise beson ders betroffen sein wird. Das Ziel dieser Arbeit ist es zu erforschen, wie junge Erwachsene ihr Betätigungsverhalten auf Grundlage ihres Wissens über Nachhaltigkeit und die Klimakrise be schreiben. Es wurde ein phänomenologisch qualitatives Studiendesign gewählt. Die Daten wurden in semistrukturierten Interviews mit neun jungen Erwachsenen zwischen 20 und 27Jahren erho ben. Zur Auswertung wurde die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (2022) genutzt. Die Teilnehmenden nennen aktuelle und zukünftige Chancen für nachhaltiges Han deln, selbstgesetzte Grenzen, sowie Ressourcen und Barrieren, denen sie in ihrem Kontext be gegnen. Die Einflüsse auf ihr Betätigungsverhalten werden multifaktoriell beschrieben. Nachhaltigkeit nimmt eine hohe Bedeutung im Leben junger Erwachsener ein. Ihr Betätigungsverhalten wird durch das konstante Abwägen ihres Wissens über Nachhaltigkeit und die Klimakrise und den eigenen Bedürfnissen geprägt.

Toon meer
OrganisatieZuyd Hogeschool
OpleidingErgotherapie
AfdelingFaculteit Gezondheidszorg
Datum2024-06-25
TypeBachelor
TaalDuits

Op de HBO Kennisbank vind je publicaties van 26 hogescholen

De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk