De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk

Terug naar zoekresultatenDeel deze publicatie

Empowernde Ausbildungsinhalte

Eine retrospektive Analyse fachübergreifender Ausbildungsinhalte für den Berufseinstieg

Open access

Rechten:

Empowernde Ausbildungsinhalte

Eine retrospektive Analyse fachübergreifender Ausbildungsinhalte für den Berufseinstieg

Open access

Rechten:

Samenvatting

Untersuchungsziel ist es, fachübergreifende Ausbildungsinhalte zu identifizie ren, die Berufseinsteiger:innen nach Ergotherapieausbildung in NRW beim Transitionsprozess von Lernenden zu Praktiker:innen unterstützt haben. Es werden sieben leitfadengestützte Expert:inneninterviews von Berufseinsteiger:innen im zweiten oder dritten Berufsjahr durchgeführt. Die Interviews werden nach qualitativer Inhaltsanalyse nach Gläser und Laudel ausgewertet. Empowernde Ausbildungsinhalte zur Unterstützung des Transitionsprozesses sind Vorer fahrungen, kollegialer Austausch, Fachkompetenz und Berufsidentität. Konkrete theoretische Inhalte umfassen Befunderhebung, Gesprächsführung, Erstgespräche, Modelle, Bewältigungsstrategien, Formulierungen, Beziehungsgestaltung und Hilfsmittelversorgung. Praktische Inhalte wie Anleitung und an gewandte Befunderhebung werden ebenfalls identifiziert. Empowernde didaktische Vorerfahrungen ent stehen durch Ausprobieren, Reflexion und einen Methodenmix. Zukünftige Lehrpläne sollten diese Inhalte berücksichtigen und sich auf den Theorie-Praxis-Transfer fokussieren. Die Studie weist darauf hin, dass eine gefestigte Berufsidentität einen positiven Einfluss auf den Theorie-Praxis-Transfer hat.

Toon meer
OrganisatieZuyd Hogeschool
OpleidingErgotherapie
AfdelingFaculteit Gezondheidszorg
Datum2024-06-24
TypeBachelor
TaalDuits

Op de HBO Kennisbank vind je publicaties van 26 hogescholen

De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk