De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk

Terug naar zoekresultatenDeel deze publicatie

Erfahrungen mit dem School Setting Interview 3.0

Eine mixed-method Studie

Open access

Rechten:

Erfahrungen mit dem School Setting Interview 3.0

Eine mixed-method Studie

Open access

Rechten:

Samenvatting

Die schulbasierte Ergotherapie wird im Zuge der Inklusion ein zunehmend relevantes Arbeitsfeld. Dafür benötigen Ergotherapeut*innen entsprechende Assessments. Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit ist es, die Erfahrungen von Ergotherapeut*innen mit dem School Setting Interviews 3.0 (SSI) und dessen Verbreitung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erfassen. Im Rahmen einer mixed-method Studie (explanatory sequential design) erfolgte eine quantitative Onlineumfrage mit 86 Teilnehmenden, die die Verbreitung des SSI erhob. Zwei Teilnehmende wurden in qualitativen Interviews zur Anwendung des SSI befragt. Das SSI ist nur sehr wenigen Ergotherapeut*innen bekannt und wird kaum genutzt, wobei es sich zur Bedarfserhebung und Verlaufskontrolle im Schulkontext eignet. Die Teilnehmenden äußern positive und herausfordernde Aspekte während der Durchführung. Das SSI ist ein geeignetes Assessment für die Erhebung der Schüler-Umwelt-Passung und ermöglicht Ergotherapeut*innen die Mitarbeit an der schulischen Inklusion. Um Ergotherapeut*innen zur evidenzbasierten Arbeit im Schulkontext zu befähigen, sollten Assessments, wie das SSI, weiterverbreitet werden.

Toon meer
OrganisatieZuyd Hogeschool
OpleidingErgotherapie
AfdelingFaculteit Gezondheidszorg
Datum2024-06-24
TypeBachelor
TaalDuits

Op de HBO Kennisbank vind je publicaties van 26 hogescholen

De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk