De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk

Terug naar zoekresultatenDeel deze publicatie

Wie zeigt sich klientenzentrierte Gesprächsführung in der Ergotherapie mit Kindern im Alter von 6-11 Jahren?

Open access

Rechten:

Wie zeigt sich klientenzentrierte Gesprächsführung in der Ergotherapie mit Kindern im Alter von 6-11 Jahren?

Open access

Rechten:

Samenvatting

Die Klientenzentrierung spielt eine zentrale Rolle in der Ergotherapie – Diese Arbeit untersucht, wie Ergotherapeut:innen die klientenzentrierte Gesprächsführung in der Interventionsphase mit Kindern von 6-11 Jahren in einem Gesundheitssystem umsetzen, welches die Meinung der Kinder wenig berücksichtigt. Für diese Untersuchung wurden sechs qualitative Online-Interviews mit Ergotherapeut:innen durchgeführt. Die Interviews wurden anschließend mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Ergotherapeut:innen vielfältige Strategien einsetzen, um klientenzentrierte Gespräche zu führen. Als Grundlage für die Aneignung dieses Wissens wurden unterschiedliche Quellen von den Teilnehmenden vermittelt. Zudem wurde dargestellt, wie die Umsetzung dieser Gesprächsführung durch diverse Faktoren auf Mikro-, Meso- und Makroebene
erschwert wird. Durch diese Studie wird ein Anlass gegeben, um die Relevanz der Gesprächsführung mit Kindern in der ergotherapeutischen Intervention bewusster zu machen und darzustellen, wie diese von den Therapeut:innen umgesetzt werden könnte. Zum Erreichen einer höheren Aussagekraft wären jedoch weitere Forschungen notwendig.

Toon meer
OrganisatieZuyd Hogeschool
OpleidingErgotherapie
AfdelingFaculteit Gezondheidszorg
Datum2024-06-24
TypeBachelor
TaalDuits

Op de HBO Kennisbank vind je publicaties van 26 hogescholen

De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk