De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk

Terug naar zoekresultatenDeel deze publicatie

Wie praktikabel ist das WRITIC Assessment für Ergotherapeut:innen im deutschen Kontext

Eine mixed-method Studie zur Praktikabilität

Open access

Rechten:

Wie praktikabel ist das WRITIC Assessment für Ergotherapeut:innen im deutschen Kontext

Eine mixed-method Studie zur Praktikabilität

Open access

Rechten:

Samenvatting

WRITIC ist ein betätigungs- und evidenzbasiertes Assessment aus den Niederlanden. Es misst die Handschriftbereitschaft von 5- bis 6-jährigen Vorschulkindern im Kindergartenkontext. Zur internationalen Adaption wurde das Assessment in mehreren Sprachen, darunter auch ins Deutsche, übersetzt. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht die Praktikabilität des WRITICS im deutschen Kontext. In einer Mixed-Method Studie wurden sechs Ergotherapeut:innen aus Deutschland befragt. Die Ergebnisse wurden mittels Fragebögen sowie anschließenden Online-Experteninterviews ermittelt. Auch die Sicht des pädagogischen Fachpersonals wurde durch Fragebögen erfasst.
Das Assessment ist größtenteils als praktikabel einzustufen. Es wird empfohlen, die aus der Studie resultierenden Verbesserungsvorschläge umzusetzen, um die Praktikabilität zu erhöhen. Eine Umsetzung im Kindergartenkontext ist durch die Vergütungsvereinbarung für Ergotherapie erschwert. Nach einer Anpassung der genannten Verbesserungsvorschläge ist eine Etablierung im deutschen Kontext denkbar. Es ist entscheidend, dass Ergotherapeut:innen den Nutzen des Assessments erkennen und bereit sind, den damit verbundenen Aufwand auf sich zu nehmen.

Toon meer
OrganisatieZuyd Hogeschool
OpleidingErgotherapie
AfdelingFaculteit Gezondheidszorg
Datum2024-06-24
TypeBachelor
TaalDuits

Op de HBO Kennisbank vind je publicaties van 26 hogescholen

De grootste kennisbank van het HBO

Inspiratie op jouw vakgebied

Vrij toegankelijk